Machen Sie eine tolle Peru-Reise zum Nazca-Geheimnis, zum Tierreich der Islas Ballestas, zur Schlucht des Colca-Tals, zu den Indianerstämmen am Titicacasee und zu den Inkaruinen Machu Picchu.
Machen Sie eine tolle Peru-Reise zum Nazca-Geheimnis, zum Tierreich der Islas Ballestas, zur Schlucht des Colca-Tals, zu den Indianerstämmen am Titicacasee und zu den Inkaruinen Machu Picchu.
Umfangreiches Ausflugspaket:
Ihre Reise in diesem beeindruckenden Reiseland beginnt in der Hauptstadt Lima und führt zunächst zu den Islas Ballestas (auch Klein-Galapagos genannt), wo Sie die Gebirgsformationen, Blaufußtölpel, Pinguine und Seelöwen aus nächster Nähe vom Boot erleben. Von hier aus sehen Sie auch die Felszeichnung Candelabro de Paracas. Zu den weiteren Höhepunkten der Reise zählt ein Flug über die Nazca-Linien, der Besuch „der weißen Stadt“ Arequipa und des tiefen Colca-Tals, und der Titicacasee (größter See der Welt) mit der Kultur der indogenen Bevölkerung. Weiter geht es nach Cusco, der ehemaligen Hauptstadt des früheren Inkareiches, zum Heiligen Tal und in die alte Inka-Stadt Ollantaytambo sowie in die Stadt Pisca, die für ihre Indio-Märkte und beeindruckenden Ruinen berühmt ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die weltberühmte Ruinenstätte Machu Picchu, von wo Sie eine zauberhafte Aussicht auf die hohen Berge und den Regenwald haben, bevor Sie von Cusco aus Ihre Heimreise antreten.
Heute fliegen Sie ab und es geht mit Zwischenlandung(en) nach Peru.
Bei Ankunft im Flughafen von Lima holt Sie ein Vertreter unseres Kooperationspartners in Peru ab und bringt Sie zum Hotel. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1 Stunden und unterwegs bietet sich Ihnen die Gelegenheit, Fragen zum weiteren Reiseverlauf zu stellen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die peruanische Hauptstadt Lima, die 1535 von Francisco Pizarro gegründet wurde. Zum Besuchsprogramm gehört der schöne, geschäftige zentrale Platz Plaza Mayor mit seinen Rosengärten, hohen Palmen und Springbrunnen und dem Schutzengel der Stadt. Der Platz ist umgeben von schönen Kolonialzeitbauten – dem Präsidentenpalast, dem Palast des Erzbischofs und der großen Kathedrale von 1555, in der die Gebeine von Pizarro beerdigt sind. Im Anschluss werden Sie das Kloster San Fransisco und dessen Kirche von 1674 besuchen, eine der schönsten Barockkirchen der Stadt. Dort sind schöne Mosaikfliesen aus Sevilla sowie Fresken zu sehen, die nach dem Zusammensturz einer Mauer während eines Erdbebens zufällig entdeckt wurden. Beeindruckend ist auch das dortige Museum für Sakralkunst, die Bibliothek mit über 25000 Büchern und die Katakomben unter der Kirche.
Weiter geht es in den Bezirk San Isidro mit seinen beliebten Parks und in den modernen Stadtteil Miraflores mit seinen Stränden, schönen Gärten, Plätzen und gemütlichen Cafés und Restaurants.
Die Stadtführung endet mit einem Besuch des Larco-Museums, das zu den bekanntesten Museen Limas zählt. Gezeigt werden präkolumbianische Kunst und eine große Sammlung interessanter Gegenstände aus verschiedenen präkolumbianischen Kulturen wie Moche, Nazca, Chimú und Inka.
Der späte Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Sie sollten möglichst früh schlafen gehen, da es am nächsten Tag früh losgeht.
Sie werden an diesem Morgen sehr früh vom Hotel abgeholt und zur Bushaltestelle in Lima gebracht. Von dort geht es in Richtung Süden, nach Paracas, wo Sie das Tierreich auf den Inseln, den Islas Ballestas, erleben. Die Fahrt von Lima dauert ca. 4 Stunden. Lehnen Sie sich in Ihrem Sitz zurück und machen Sie ein Nickerchen.
Die Islas Ballestas bieten ein einzigartiges Tierreich, weshalb ihnen auch der Beiname Mini-Galapagos gegeben worden ist. Die Inselgruppe besteht hauptsächlich aus Felsen, die vom Meer ausgehöhlt worden sind. Wunderschöne Klippenformationen sind entstanden.
Die Inselgruppe stellt das wichtigste Vogel- und Maritimreservat des Landes dar. Hier leben viele Seevögel wie Kormorane, Möwen und Blaufußtölpel, die auch auf den Galapagos-Inseln leben. Auf den Inseln können Sie außerdem Seelöwen beobachten, die manchmal ganz nahe an die Boote kommen, und Humboldt-Pinguine, die vom starken Humboldtstrom von der Antarktis hierher getrieben worden sind. Man darf auf den Inseln nicht an Land gehen, da sie unter Naturschutz stehen, aber vom Boot aus kann man die Tiere trotzdem von ganz nahe beobachten.
Beim Bootsausflug sehen Sie außerdem „La Candelabre“ bei Paracas – den nördlichsten Punkt der Halbinsel. La Candelabre ist eine gigantische Zeichnung im trockenen Wüstensand, die einen dreiarmigen Kerzenleuchter oder einen Kaktus darstellt, welcher in der Chavin-Kultur ein Machtsymbol war. Wer die Zeichnung gemacht hat und zu welchem Zweck, ist unbekannt.
Nach dem Ausflug zu den Islas Ballestas steigen Sie wieder in den Bus und fahren nach Nazca. Dort kommen Sie am späten Nachmittag an und werden zu Ihrem Hotel gefahren. Die Fahrt nach Nazca dauert ebenfalls ca. 4 Stunden.
Strecke: Lima – Paracas – Nazca ca. 460 km
Transportzeit: Ca. 8 Stunden
Die kleine Stadt Nazca ist eine fruchtbare grüne Oase umgeben von Wüste und hohen Felsen.
Die Stadt wurde aufgrund ihrer mystischen Zeichnungen von Tieren und geometrischen Figuren im Wüstensand auf der ganzen Welt bekannt. Die Figuren bestehen bereits seit mehr als 2000 Jahren und werden aufgrund der minimalen Niederschläge in diesem Gebiet nicht von Wind und Wetter weggefegt.
Es gibt viele Theorien über den einstigen Zweck der Linien. Archäologen und andere Forscher sind sich noch nicht einig geworden bezüglich ihrer Funktion.
Die Figuren muss man einfach von oben sehen. Daher machen Sie einen kleinen Flug über diese beeindruckenden Linien, sodass Sie einen genauen Eindruck von ihrer Größe bekommen. Freuen Sie sich darauf, einige der berühmtesten Figuren zu sehen, u. a. einen Astronauten, eine gigantische Eidechse, einen Kolibri, einen Affen, eine Spinne und einen Kondor mit einer Flügelspanne von 130 Metern.
Nach diesem ganz besonderen Anblick haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und steigen in den Bus zur wunderschönen Kolonialstadt Arequipa. Die Fahrt nach Arequipa dauert lang. Sie bekommen ein gutes Gefühl dafür, wie groß das Land ist. Arequipa liegt beinahe 2.400 Meter über dem Meeresspiegel in den Anden, umgeben von den Vulkanen Misti (5.822 m), Chachani (6.057 m) und Picchu Picchu (5.699 m).
Bei der Ankunft an der Bushaltestelle in Arequipa werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Achtung: Die Flüge über die Nazca-Linien können von den peruanischen Behörden eingestellt werden, wenn Wetter und Windverhältnisse nicht optimal sind. Dies geschieht aber selten.
Strecke: Nazca – Arequipa ca. 567 km
Transportzeit: Ca. 10-11 Stunden
Arequipa wurde beinahe ausschließlich aus vulkanischem Gestein errichtet und wird daher auch „Die weiße Stadt“ genannt.
Heute nehmen Sie an einer interessanten Stadtführung teil, bei der Sie die Highlights von Arequipa erleben. Beim Ausflug besuchen die vielen vornehmen Herrschaftsvillen und Kolonialbauten mit geschnitzten Türen, französischen Fenstern und gemütlichen Innengärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie besuchen u. a. den zentralen Platz Plaza de Armas mit seinen Palmen, alten Gasleuchten, Brunnen und natürlich mit der riesigen weißen Kathedrale der Stadt. Die Stadt wurde beinahe ausschließlich aus vulkanischem Gestein errichtet, weshalb sie auch „Die weiße Stadt“ genannt wird.
Danach wartet die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt auf Sie, das Kloster Santa Catalina, in dem einst mehr als 400 Nonnen lebten. Santa Catalina wurde 1580 von der reichen Witwe Maria de Guzmán gegründet. Mit diesem Ort wollte man vorrangig die Oberschicht ansprechen, in der es während der Kolonialzeit Tradition war, dass jedes zweite Kind einer Familie der Kirche diente. Die Mädchen wurden bereits im Alter von drei Jahren ins Kloster gebracht und sahen die Welt vor den Mauern nie wieder.
Das Kloster wurde mehrmals von Erdbeben heimgesucht, aber im ursprünglichen Stil wieder aufgebaut. Die historischen Gebäude sind noch immer dieselben. Obwohl das Kloster heute für die Öffentlichkeit zugänglich ist, lebt noch immer eine kleine, religiöse Gruppe in einem Teil der Anlage. Allerdings können die Nonnen jetzt nach Belieben Besuch empfangen und das Kloster Santa Catalina verlassen, wann immer sie möchten.
Schließlich wird am Platz Yanahuara angehalten, auf dem man wunderschöne Fotos von der beeindruckenden, vulkanischen Umgebung der Stadt schießen kann.
Der Abend in Arequipa steht zu Ihrer freien Verfügung.
Frühmorgens geht es zur faszinierenden Schlucht Colca-Tal. Die Schlucht ist rund 3.400 Meter tief, eine der tiefsten Schluchten der Welt. Zum Vergleich: Das Colca-Tal ist ungefähr doppelt so tief wie der Grand Canyon in den USA.
Sie überqueren die spektakuläre Hochebene mit dem Namen Altiplano, die von trockener, goldener Landschaft mit offenen Ebenen gekennzeichnet ist. Dort können Sie grasende Lamas und Alpakas beobachten. Sie lernen bei diesem Ausflug die Anden wirklich kennen. An mehreren Stellen fahren Sie in über 4.000 Metern Höhe. Der höchste Pass und Aussichtspunkt auf der Route heißt Mirador de los volcanes. Von dort aus haben Sie bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Vulkane. Der Aussichtspunkt liegt rund 4.900 Meter über dem Meeresspiegel. Sofort spüren Sie, wie die dünne Luft in dieser Höhe Ihre Atmung beeinflusst. Daher wird auch nur für einige Fotos angehalten, bevor es weitergeht, zur Stadt Chivay, die als Eingang zum Colca-Tal gilt.
Am Nachmittag ist es an der Zeit, den Körper ein wenig zu verwöhnen. Deshalb besuchen Sie die warmen Thermalbäder von Chivay, welche von der vulkanischen Aktivität in diesem Gebiet natürlich erwärmt werden. Chivay ist von den Vulkanen Sabancaya (5.976 Meter) und Ampato (6.288 Meter) umgeben.
Strecke: Ca. 167 km
Transportzeit: Ca. 4 Stunden
Auch an diesem Morgen fahren Sie früh los. Es geht zum Aussichtspunkt Mirador Cruz del Condor, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht über und in die gigantische Schlucht haben. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie, wie die größten Raubvögel der Welt, die Kondore, über Ihren Köpfen lautlos dahingleiten. Der Kondor nutzt nämlich die warme Thermik, die ihn von der Schlucht nach oben trägt, um Luft unter die Flügel zu bekommen. Seine Flügelspanne beträgt bis zu 3 Metern.
Nach diesem beeindruckenden Naturschauspiel machen Sie einen kurzen Spaziergang im Tal, bei dem Sie die alten Agrartrassen sehen, die bereits mehrere Jahrhunderte lang genutzt werden. Das Mittagessen genießen Sie wieder in Chivay, bevor Sie im Bus nach Puno Platz nehmen.
Puno liegt am Titicacasee, dem höchstgelegenen, fahrbaren See der Welt und dem größten See Südamerikas. Die Stadt hatte für die Inka eine große, historische Bedeutung. In Puno stieg nämlich der erste Inka, Manco Cápac, von Titicacasee an Land, gründete das Reich der Inka und wurde der erste König in Cuzco. Heute ist Puno eine Agrarstadt, in der vorwiegend Lamas und Alpakas gezüchtet werden. Daher empfiehlt es sich auch, Wollwaren hier zu einem guten Preis zu erwerben.
Strecke: Chivay – Cruz del Condor (Hin- und Rückfahrt) + Chivay – Puno: Ca. 385 km
Transportzeit: Ca. 9 Stunden
Heute machen Sie einen ganztägigen Ausflug am Titicacasee, welcher Peru und Bolivien teilt. Freuen Sie sich auf ein interessantes Treffen mit zwei sehr unterschiedlichen Hochlandindianer-Völkern, bei denen alte Traditionen noch immer gelebt werden.
Vom Hafen der Stadt fahren Sie zuerst mit dem Boot zu den schwimmenden Schilfinseln, Islas Uros, die noch immer vom Volk der Uros bewohnt werden. Dieses Volk nutzt das starke Totora-Schilf, mit dem Sie u. a. die Inseln, Häuser und Boote bauen. Obwohl die Inseln heute doch ein wenig kommerziell genutzt werden, ist es noch immer faszinierend, mehr über die Kultur der Uros und ihre alten Traditionen zu erfahren und ihr beeindruckendes Handwerk zu erleben.
Danach fahren Sie mit dem Boot weiter zur Insel Taquile, die besonders für ihr buntes Kunsthandwerk und ihre „strickenden Männer“ bekannt ist. Auf dieser Insel stricken nämlich die Männer. Und das können sie wirklich gut! Das Muster an der Strickhaube eines Mannes, die Chullo genannt wird, zeigt nicht nur seine Kreativität, sondern auch seinen Zivilstand. Die Frauen übernehmen das Spinnen des Garnes und das Weben. Es sind auch die Frauen, die wunderschöne Gürtel für die Kleider der Männer weben. Ihr Handwerk gilt auch als eines der besten im ganzen Land.
Gemeinsam mit Ihrem Guide erklimmen Sie den höchsten Punkt der Insel, von wo aus Sie eine beeindruckende Aussicht über den Titicacasee und die Berge am Horizont haben.
Bevor es wieder zurück nach Puno geht, genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant. Und es bleibt auch Zeit, um das Gebiet auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht ein schönes Souvenir für zu Hause zu kaufen.
Der Rest des Nachmittags und der Abend in Puno stehen zu Ihrer freien Verfügung.
Heute haben Sie eine lange, aber erlebnisreiche Fahrt vor sich. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zur Bushaltestelle gefahren. Dort wartet ein Bus auf Sie, der Sie nach Cuzco, der offiziellen Stadt des Inka-Reichs, fährt. Heute ist die Stad elegant, lebendig und multikulturell.
Sie fahren durch Altiplano und können die Vikunjas bestaunen, die zur Familie der Kamele gehören, aber eher an Lamas oder Alpakas erinnern. Unterwegs wird mehrmals an alten Ruinen und Monumenten, die u. a. am Museum von Pukara zu finden sind, angehalten. Sie können an Führungen teilnehmen. Pukara war die erste Stadt in der Nähe des Titicacasees. Sie ist bereits 500 v. Chr. entstanden. Das Museum befindet sich in jenem archäologischen Gebiet, in dem man beeindruckende Steinskulpturen, Keramikwerke und andere archäologische Ausgrabungsstücke gefunden hat. Sie erhalten also einen interessanten Einblick in die Geschichte der andinischen Zivilisation.
Danach kommen Sie bei Abra La Raya vorbei, mit 4.319 Meter der höchste Punkt der Route. Von dort geht es bergab, durch ein herrliches Tal mit vielen Mais- und Kartoffelfeldern. Sie erreichen schließlich Raqchi und die Ruinen des großen Tempels Wiraqucha, eine der heiligsten Stätten der Inka. Zuletzt wird vor Cuzco noch an der berühmten Kolonialkirche Andahuaylillas, die aufgrund der wunderschönen Freskos und der übrigen, wunderschönen Kunst besser unter dem Namen „Sixtine Chapel of the Americas“ bekannt ist, angehalten.
Bei der Ankunft in Cuzco checken Sie in Ihrem Hotel ein. Abends können Sie die Stadt und die hervorragenden Restaurants erkunden.
Strecke: Ca. 390 km
Transportzeit: Ca. 10 Stunden inkl. Stopps
Dieser Morgen und Vormittag steht zur freien Verfügung. Erst am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt in und um Cusco. Zum Besuchsprogramm gehört der zentrale Platz Plaza de Armas, der zur Zeit der Inkas „Hucaypata“ (Platz der Krieger) genannt wurde.
Hier befindet sich auch die Kathedrale von Cuzco, die während der Kolonialzeit mit Steinen von der Inka-Anlage Sacsayhuamán direkt auf dem Inkapalast Viracocha-Palast errichtet worden ist. Die Kathedrale ist somit eine elegante Mischung aus spanischer Renaissancearchitektur und der meisterhaften Steinarbeit der Inka. Die Straße neben der Kathedrale führt zur Kathedrale Santo Domingo, die dort errichtet wurde, wo einst einer der wichtigsten Tempel des Inkareichs stand – Koricancha. Der einst so prunkvolle Sonnentempel ist nun das Fundament der Kirche. Er wurde ohne Mörtel errichtet, jeder einzelne Stein passt einfach perfekt.
Weiter geht es zum Kenko, einem Heiligtum und Festplatz der Inkas mit einem riesigen, zerklüfteten Stein und einer Höhle. Hier wurden früher Götter angebetet. Etwas weiter entfernt steht die kleine Bergfestung Puka Pukara, die vermutlich einst zur Bewachung des Heiligen Tals diente. Dort kann man die in Stein gehauenen Terrassen, Treppen, Tunnel und Türme näher erkunden. Im Norden findet sich das Wasserheiligtum Tombomachay, das einst als Bad für die Herrscher der Inkas diente. Es ist ein bauliches Meisterwert, durch das immer noch Wasser fließt.
Zuletzt besuchen Sie die beschaulich gelegene Ruinenstätte Sacsayhuamán, die mit ihren Doppelmauern aus Granitsteinen (bis 125 Tonnen schwer) das architektonische Können der Inkas zeigt. Von hier hat man eine schöne Aussicht über Cusco. Danach geht es zurück nach Cusco, wo der Abend zur freien Verfügung steht.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Urubamba-Tal, dem Heiligen Tal der Inkas. Zuerst werden Sie die Stadt Pisac besuchen, die insbesondere für ihre Indio-Märkte berühmt ist, auf denen man von peruanischen Wollpullovern über Musikinstrumente bis Gemälden, Webarbeiten und Schmuck alles bekommt. Wegen seiner beeindruckenden Ruinen ist der Ort ebenfalls bekannt. Sie bestehen zwar aus kleineren Steinsbrocken, als die Ruinen von Sacsayhuaman, sind aber dafür um so genauer behauen. Auch die Aussicht kann überzeugen.
Nach dem Lunch fahren Sie in das beschauliche Dorf Ollantaytambo inmitten des Tals, wo die Bewohner noch ihre alten Traditionen pflegen. Der Ort ist für die gleichnamige Ruinenstätte aus Tempeln, Bädern und militärischen Anlagen bekannt.
Danach geht es zurück nach Cusco, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
Strecke: Ca. 160 km
Transportzeit: Ca. 10 Stunden inkl. Stopps
Heute morgen geht die Reise von Cusco nach Aguas Calientes. Der Transfer besteht je nach Saison aus einer Kombination aus Bus und Zug. Aguas Calientes ist lebendig und voller Besucher, die kommen, um die prächtigen Ruinen von Machu Picchu zu besichtigen. Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel begleitet.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, und Sie können Aguas Calientes auf eigene Faust erkunden. Sie können Ihr Mittagessen genießen und vielleicht die Thermalbäder besuchen, die auch als heiße Quellen bezeichnet werden. Dort können Sie sich im natürlich beheizten Wasser entspannen. Denken Sie daran, Badesachen mitzubringen. Der Name der Stadt, Aguas Calientes, bedeutet heißes Wasser und bezieht sich auf die heißen Quellen.
Strecke: Ca. 125 km
Transportzeit: Cuzco – Aguas Calientes (Bus + Zug): Ca. 4 Stunden
Früh am Morgen dieses Tages werden Sie abgeholt und zur Ruinenstätte Machu Picchu gefahren, die ganz märchenhaft auf einer grünen Anhöhe im Urubamba-Tal liegt, umgeben von Regenwald, grünen Berghängen und schneebedeckten Berggipfeln am Horizont. Dort wird Sie ein ortskundiger Guide über die Anlage führen und Ihnen die schmalen Terrassen an den steilen Berghängen, die kleinen Grabstellen, Gefängnisse, Wohnungen und Tempel näherbringen.
Am 24. Juli 1911 wurden die Ruinen von Machu Picchu durch den US-amerikanischen Archäologen Hiram Bingham wiederentdeckt. Gebaut wurde die Stadt in der Blütezeit des Inkareiches um 1462 n. Chr. und bereits weniger als 100 Jahre später wieder verlassen. Da Machu Picchu nie von den Spaniern entdeckt und ausgeplündert wurde, ist der Ort heute von besonderer kultureller Bedeutung und wird von den Einheimischen als heilig betrachtet. Hier lebten einst Priester, hochstehende Beamte, Handwerker, Diener und Jungfrauen, deren Leben dem Sonnengott geweiht waren. Die Stadt verfügte über Straßen, Aquädukte, die noch heute mit Wasser gefüllt sind, Fontänen und Gänge, die für religiöse Rituale dienten.
Nach einer Führung haben Sie Zeit, das Gebiet auf eigene Faust zu erkunden.
Als zusätzlichen Ausflug können Sie auch eine Wanderung auf den Gipfel eines der umgebenden Andenberge unternehmen und einen fantastischen Panoramablick über das Inkareich genießen. Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Berggipfeln: Der Huchuy Picchu Mountain, der am niedrigsten und am einfachsten zu erklimmen ist, der Huayna Picchu Mountain, der steil und schwieriger zu bewältigen ist, und schließlich der Machu Picchu Mountain, der als die anspruchsvollste Wanderung unter den dreien gilt.
Ihr Zug zurück nach Cusco geht am späten Nachmittag. Den genauen Zeitpunkt gibt Ihnen Ihr Guide nach der Führung am Machu Picchu bekannt.
Bei der Ankunft in Cusco werden Sie wieder zu Ihrem Hotel gefahren.
Strecke: Ca. 125 km
Transportzeit: Aguas Calientes – Cuzco (Zug + Bus): Ca. 4 Stunden
Heute sind keine Ausflüge geplant. Der Tag gehört ganz Ihnen. Vielleicht möchten Sie die letzten Souvenirs kaufen oder einfach nur einen Spaziergang in dieser historischen Stadt machen.
Wenn Sie noch mehr von den zauberhaften Anden erleben möchten, empfehlen wir Ihnen, gegen Aufpreis einen Ausflug zum großartigen Rainbow Mountain zu buchen. Dieser Berg ist einer der vielen wunderschönen regenbogenfarbenen Berge außerhalb von Cuzco, deren Farben auf eine Kombination von verschiedenfarbigen Mineralien zurückzuführen ist. Einen Berg in so vielen schönen Farben zu sehen, ist ein ganz einzigartiges Erlebnis.
Wir bieten außerdem einen Ausflug zu den Ruinen der Inka bei Moray und zu den Salzminen in Maras. Oder wie wäre es mit einem interessanten Kochkurs, bei dem Sie einen tollen Einblick in die peruanische Küche erhalten?
Träumen Sie davon, den Amazonas zu entdecken? Wenn ja, verlängern Sie Ihre Reise nach Peru mit einem erlebnisreichen Aufenthalt im größten Regenwald der Welt!
Der Amazonas erstreckt sich über ganz Südamerika und ist besonders für seine beeindruckende Artenvielfalt und sein bedeutendes Ökosystem bekannt. Diese Reise gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren!
Jeder Tag bietet verschiedene Möglichkeiten für Ausflüge in kleinen Gruppen mit lokalen Guides, bei denen Sie gemeinsam durch den dichten Regenwald wandern und den Fluss Madre de Dios hinunterfahren. Hier gibt es gute Chancen, jede Menge exotischer Tiere zu erleben: von Kaimanen, die sich ruhig mit der Strömung des Flusses treiben lassen, bis hin zu verspielten Affen, die in den Baumkronen schwingen.
Erkunden Sie die verborgenen Schätze des Regenwaldes und erfahren Sie mehr über die Pflanzen und Tiere, die in dieser faszinierenden Region beheimatet sind.
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, können Sie zu einer einzigartigen „Hintergrundmusik“ in Form der vielen Geräusche des Dschungels einschlafen, während Sie über die abenteuerlichen Erlebnisse nachdenken, die diesen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Höhepunkt Ihrer Reise machen.
Ihre Reise endet mit einer Nacht in Lima vor dem Flug nach Hause.
Ihre Lateinamerika-Spezialisten bei TourCompass.
Ihre Zeit ist kostbar. Unsere engagierten Experten bieten Ihnen eine individuell abgestimmte und kompetente Betreuung, um sowohl Komfort als auch Sicherheit während Ihrer gesamten Reise sicherzustellen. Wir sind immer an Ihrer Seite – von der Buchung bis zur Rückkehr nach Hause – und widmen uns allen Details mit größter Sorgfalt.
Wir bieten eine große Auswahl an Reisezielen. Jedes einzelne verspricht eine einzigartige Geschichte, die von den lokalen Kulturen, der faszinierenden Tierwelt und der Schönheit der Natur geprägt ist.
Wir stellen unsere Reisen selbst zusammen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten sammeln vor Ort eigene Erfahrungen und kombinieren diese zusätzlich mit umfangreichen Recherchen . Alle Reisen sind so gestaltet, dass sie jedes Reiseziel von seinen interessantesten und schönsten Seiten zeigen.
Mit uns können Sie sich darauf verlassen: Ihre Reise ist bei uns in sicheren Händen. Sie sind mit dem Reisesicherungsschein für Pauschalreisen abgedeckt, wenn Sie mit uns reisen. Dieses ist der Nachweis unserer Insolvenzversicherung und bedeutet, dass Sie als Reisende/r finanziell abgesichert sind und Ihre Reise rückerstattet bekommen, sollte das registrierte Unternehmen Insolvenz anmelden müssen.
Wenn Sie sich unserem Newsletter anschließen, bekommen Sie etwa dreimal im Monat einen Newsletter mit relevanten Neuigkeiten, guten Angeboten usw.