SICHERHEITSGARANTIE - MEHR SEHEN

Praktische Informationen rund um Laos

Praktische Informationen rund um Laos
Praktische Informationen rund um Laos

Praktische Informationen rund um Laos

KLIMA

Beste Reisezeit

Das Klima in Laos ist warm und tropisch. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch, aber es kann Unterschiede sowohl zwischen Niederungen und Hochland als auch zwischen Norden und Süden geben. Das Jahr kann in zwei Jahreszeiten unterteilt werden: die Trockenzeit und die Regenzeit.

Lesen Sie in unserem Blog mehr darüber, wann die beste Reisezeit für Laos ist.

Die Trockenzeit dauert ca. von November bis April. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, die Sonne scheint viele Stunden lang und es gibt nur wenige Regenschauer. Gegen Ende dieser Zeit steigen die Temperaturen, es kann sehr heiß werden.

Die Regenzeit dauert ca. von Mai bis Oktober. Diese Zeit ist wesentlich heißer als die Trockenzeit, es regnet mehr. Der Regen fällt meist als heftige Schauer nachts oder in den frühen Morgenstunden und dauert selten mehr als zwei Stunden. Durch die größere Menge an Regen aber wird die Luft gereinigt, das Wetter klar und die Natur grün und blühend. Obwohl in einigen Monaten viel Regen fällt, sind die Temperaturen sehr hoch.

Wetterstatistik für Luang Prabang: JAN FEB MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUG SEPT OKT NOV DEZ
Durchschnittliche Maximaltemperatur 27 31 33 34 34 32 32 32 32 31 29 26
Durchschnittliche Mindesttemperatur 14 16 18 21 24 25 24 24 23 21 18 14
Niederschläge mm 15 19 30 108 147 258 228 289 173 126 40 10

 

WICHTIGE INFORMATIONEN BEZÜGLICH IHRER REISE

Pass & Visum

Unsere Hinweise zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen gelten für Gäste mit deutscher, österreichischer und schweizerischer Staatsbürgerschaft, bei denen keine besonderen Verhältnisse gegeben sind (z. B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland). 

Andere EU-Bürger informieren wir gerne bezüglich der jeweiligen Staatsangehörigkeit. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, damit wir die Bedingungen für Sie prüfen können. 

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde. 

Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen jeweils einen gültigen Reisepass (mindestens 6 Monate Gültigkeit bei Einreise), um nach Laos einzureisen. 

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in Laos ein Visum, das vor der Einreise online, bei einer laotischen Auslandsvertretung oder als „Visa on Arrival“ an bestimmten internationalen Flughäfen und Grenzübergängen für bis zu 30 Tage beantragt werden kann. Weitere Informationen können Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes finden. 

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise in Laos ein Visum, das vor der Einreise online, bei einer laotischen Auslandsvertretung oder als „Visa on Arrival“ an bestimmten internationalen Flughäfen und Grenzübergängen für bis zu 30 Tage beantragt werden kann. Weitere Informationen können Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten finden. 

Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise in Laos ein Visum, das vor der Einreise online, bei einer laotischen Auslandsvertretung oder als „Visa on Arrival“ an bestimmten internationalen Flughäfen und Grenzübergängen für bis zu 30 Tage beantragt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Einreise immer ein Rückflug- oder Weiterreiseticket vorweisen müssen. Zudem liegt es in Ihrer Verantwortung, sich über mögliche Visumspflichten für Transit-Flughäfen auf Ihrer Reise zu informieren. 

Reisedokumente

Vor der Abreise können Sie hier unsere App herunterladen, um Ihre Reiseunterlagen und die Kontaktdaten von TourCompass und unseren Partnern vor Ort zu finden.

Wir Wir empfehlen Ihnen, dass Sie WhatsApp für Ihr Smartphone herunterladen und die Telefonnummern unseres Reisepartners in der App hinzufügen. Somit können Sie kostenlos Mitteilungen senden und anrufen, wenn Sie in einem WLAN-Netz sind.

Impfungen

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Facharzt, Hausarzt oder eine autorisierte Impfklinik zu kontaktieren und Informationen zu den empfohlenen Impfungen einzuholen. Sie können weitere Informationen zur Impfvorschriften hier finden.

Bitte beachten Sie die Vorschriften bezüglich Gelbfieber – besonders dann, wenn Sie über ein anderes Land einreisen, in dem Gelbfieber vorkommt. Einige Länder verlangen sogar eine Dokumentation für die Hepatitis-Impfung bei der Einreise. Behalten Sie daher Ihren Impfausweis stets im Handgepäck, wenn Sie reisen. 

Sie sind außerdem stets willkommen, bei Fragen hierzu mit uns Kontakt aufzunehmen.

Reisebedingungen

Lesen Sie bitte unsere allgemeinen Reisebedingungen genau durch, da diese Teil der Vertragsvereinbarungen für Reisen, die bei TourCompass gekauft werden, sind. Bei uns gekaufte Reisen fallen generell unter das „Pauschalreisegesetz“.

Klicken Sie hier, um unsere Reisebedingungen einzusehen.

Reiseversicherung

Lesen Sie bitte unsere allgemeinen Reisebedingungen genau durch, da diese Teil der Vertragsvereinbarungen für Reisen, die bei TourCompass gekauft werden, sind. Bei uns gekaufte Reisen fallen generell unter das „Pauschalreisegesetz“.

Klicken Sie hier, um unsere Reisebedingungen einzusehen.

VOR DER REISE

Währung, Preise & Trinkgeld

Die Währung in Laos heißt Kip (LAK). Bitte beachten Sie, dass Kip eine geschützte Währung ist. Das bedeutet, dass sie nicht vorab gewechselt werden kann. Sie muss in Laos gewechselt werden. Den aktuellen Kurs für laotische Kip finden Sie hier.

 

Visa und Mastercard können in Hotels und den meisten Restaurants in Luang Prabang, aber nicht in kleinen Restaurants und auf Märkten zur Zahlung verwendet werden. In Luang Prabang gibt es Geldautomaten mehreren Orten. Dort können Sie Geld abheben.

Eine Vorstellung von den Preisen in Laos erhalten Sie hier.

 

Trinkgeld wird in Indonesien gerne angenommen, aber natürlich entscheiden Sie, ob Sie Trinkgeld geben möchten. Sie können so wenig oder so viel geben, wie Sie möchten. Nachstehend diesbezüglich eine Empfehlung:

  • Guide: 46.000–56.000 LAK pro Person und Tag, je nach Service
  • Chauffeure: 28.000–37.000 LAK pro Person und Tag, je nach Service
  • Piccolo: 20.000 LAK pro Gepäckstück
  • Zimmermädchen: 20.000 LAK pro Zimmer und Tag
  • Restaurants: In internationalen Restaurants ist das Trinkgeld manchmal im Preis enthalten. In diesem Fall erscheint auf der Rechnung der Posten „10 % Service Charge“. In diesem Fall gibt es keinen Grund, noch mehr Trinkgeld zu geben. Falls das Trinkgeld nicht im Preis enthalten ist, können Sie 18.500 LAK pro Person aufschlagen, wenn Service und Essen gut waren. In einheimischen Restaurants und Straßenküchen erwartet man kein Trinkgeld, aber Sie können natürlich ein wenig Kleingeld auf den Tisch legen, wenn Sie gehen.

Essen & Allergien

An den meisten unserer Destinationen können wir auf Allergien, Allergene und Einschränkungen beim Essen Rücksicht nehmen. Allerdings ist es wichtig, dass Sie dies beim Buchen der Reise bereits angeben.

Telefon, WLAN & Strom

Telefon & WLAN:

Daten und Roaming im Ausland zu nutzen, ist sehr teuer, wenn dies nicht in Ihrem Telefonieabonnement enthalten ist. Sie können Ihre Mobiltelefongesellschaft kontaktieren und in Erfahrung bringen, welche Leistungen in Ihrem Abonnement inkludiert sind und welche Preise für Auslandsreisen für Sie gelten.

Wenn Daten und Roaming im Ausland nicht in Ihrem Mobilabonnement enthalten sind, empfehlen wir Ihnen, dass Sie das WLAN in Ihrem Hotel oder in Restaurants nutzen. Auf diese Weise können Sie über verschiedene Dienste wie Facetime, Messenger oder WhatsApp kostenlos nach Hause schreiben und anrufen. Eine weitere Option wäre der Kauf einer SIM-Karte inkl. Daten bei der Ankunft vor Ort.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie online gehen können, wenn Sie reisen, auf unserem Blog hier.

Strom:

In Laos werden 220 Volt genutzt. Es ist wichtig, dass Sie einen Adapter mitnehmen, da die laotischen Stecker rund oder flach mit 2 Stiften sind.

Packliste

Sorgen Sie dafür, dass Sie alle wichtigen und unentbehrlichen Dinge in Ihrem Handgepäck haben. Dies gilt z. B. für Pass, Visum, Impfausweis, Kreditkarten, Geld, Versicherungsdokumente, Reisedokumente, ​Computer, Mobiltelefon, Information zu Ihrer Gesundheit und lebensnotwendige Medikamente.

Wenn Sie nach Laos reisen, können Sie weiter unten unsere Empfehlungen für eine Packliste als PDF herunterladen.

Laden Sie unsere PDF-Packliste hier herunter.

Besuche in Tempeln:

Wenn Sie einen Tempeln besuchen, gibt es strenge Kleidervorschriften. Knie und Schultern dürfen nicht sichtbar sein, Ihre Kleidung darf nicht durchsichtig sein, und Sie müssen die Schuhe ausziehen.

Import von Pflanzenprodukten in die EU

Reisenden ist es nicht gestattet, ohne gültiges Pflanzengesundheitszertifikat Pflanzen, Samen und sonstige, pflanzliche Produkte bei Reisen in Länder außerhalb der EU einzuführen. Diese Regeln sind auch für kleine Mengen an Pflanzen und pflanzliche Produkte gültig.

Mehr über die Vorschriften lesen können Sie hier.

Reisende mit eingeschränkter Bewegung

Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen generell für Menschen mit eingeschränkter Bewegung nicht geeignet sind. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt in Bezug auf Ihre Optionen bei besonderem Bedarf auf.

FLUGREISEN

Flugtickets

Die meisten Fluggesellschaften stellen elektronische Flugtickets (E-Tickets) aus.

Es ist wichtig, dass Sie kontrollieren, ob Ihr Name richtig geschrieben ist. Der Name auf der Buchung muss exakt mit dem Namen in Ihrem Pass übereinstimmen. Wenn etwas an Ihrem Namen geändert werden muss, sollten Sie uns so rasch wie möglich kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Gebühren bei der Fluggesellschaft anfallen können.

Sitzreservierung

Die Fluggesellschaft weist Ihnen beim Einchecken einen Platz an Bord zu. Wenn Sie besondere Wünsche bezüglich Ihres Platzes im Flugzeug haben, können Sie auf der Webseite oder in der App der Fluggesellschaft selbst eine Sitzreservierung vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die meisten Fluggesellschaften Bezahlung für eine Sitzreservierung verlangen.

Wann die Sitzreservierung möglich ist, ist unterschiedlich. Meist können Sie den Sitz ab dem Buchungszeitpunkt bis 48 Stunden vor Abflug reservieren.

Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Fluggesellschaft über alle Sitze des Flugzeuges frei verfügen kann und somit das Recht hat, Reservierungen jederzeit zu ändern.
Falls Sie vor der Abreise keinen Sitz reservieren, teilt Ihnen die Fluggesellschaft beim Einchecken einen Platz zu.

Einchecken

Zum Einchecken benötigen Sie Ihren Pass und Ihre Buchungsreferenznummer, die in Ihrem Reiseplan ersichtlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die App Ihrer Fluggesellschaft aufs Mobiltelefon herunterladen. In der App können Sie online einchecken. Normalerweise wird der Check-in 24 bis 48 Stunden vor der Abreise geöffnet. Mit der App bleiben Sie zudem bezüglich Flugänderungen und weiteren wichtigen Informationen rund um Ihre Flugreise stets auf dem neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass sich die Flugzeiten im Vergleich zu jenem Reiseplan ändern können, den Sie beim Buchen der Reise erhalten haben. Es sind stets die Flugzeiten in der App bzw. auf der Webseite der Fluggesellschaft, die gültig sind.

Am Flughafen

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie spätestens 2 Stunden vor der Abreise am Flughafen sind. Auf der Webseite des Flughafens können Sie sich stets über Aktualisierungen informieren.

Gepäck

Wir nutzen viele verschiedene Fluggesellschaften für unsere Reiseziele. Die genauen Vorschriften bezüglich Handgepäck und eingechecktem Gepäck können Sie auf der Webseite oder in der App der Fluggesellschaft einsehen.

Wenn bei Ihrem Programm ein nationaler Flug enthalten ist, sollten Sie beachten, dass die zulässige Menge an Gepäck sich von der bei Überseeflügen unterscheiden kann. Normalerweise kann aber vor Ort die Beförderung von zusätzlichem Gepäck bezahlt werden.

Verspätetes Gepäck

Sollte das Gepäck verspätet sein, so wenden Sie sich bei der Ankunft bitte an das Personal im Gepäckbereich des Flughafens und melden es als fehlend.

Es ist wichtig, dass Sie zum Ausfüllen dieses PIR-Berichts (Property Irregularity Rapport) Ihre Gepäckquittung vorlegen können.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Gepäckausgabe am Flughafen nicht verlassen dürfen, bevor Sie diesen Bericht ausgefüllt haben.
Ist das Gepäck tatsächlich verspätet, ersuchen wir Sie, unseren Reisepartner zu kontaktieren. Dieser sorgt dafür, dass Ihr Guide/Chauffeur auf Sie wartet.

Verspätung oder Stornierung von Flügen

Sollte es bezüglich Ihrer Flugreise vor der Abreise Änderungen geben, kontaktieren wir Sie natürlich und informieren Sie über diese.

Sollte nach dem Einchecken eine Flugverspätung eintreten, trägt die Fluggesellschaft die Verantwortung für das Umbuchen Ihrer Flugreise. Normalerweise werden Sie auf den nächsten Flug umgebucht. Eventuell wird, falls nötig, für Verpflegung und Übernachtung gesorgt.

Unser Reisepartner kontrolliert selbst eventuelle Änderungen bei den Ankunftszeiten und wartet natürlich auf Sie, auch wenn Ihr Flug verspätet ist.

Wenn Sie aufgrund einer Verspätung oder einer Flugstornierung auf einen anderen Flug umgebucht werden, nachdem Sie am Flughafen angekommen sind, bitten wir Sie, uns unter der Notfallnummer von TourCompass zu kontaktieren.

AN DER DESTINATION

Einreise & Zoll

Einreise:

Wenn Sie an der endgültigen Destination ankommen, müssen Sie durch die Einreise. Dort werden Ihr Pass und eventuelle Einreisedokumente samt Visum geprüft. An vielen Orten müssen Sie Fingerabdrücke abgeben. Zudem kann ein Foto von Ihrem Gesicht mit biometrischer Erkennung gemacht werden. Es kann vorkommen, dass Ihnen Fragen zu Ihren Reiseplänen im Land gestellt und evtl. die Adresse Ihres Quartiers notiert werden.

Zoll:
Wenn Sie durch die Einreise gegangen sind und Ihr Gepäck abgeholt haben, müssen Sie durch den Zoll. Wenn Sie nichts zu verzollen haben, können Sie durch den Ausgang „Nothing to declare“ gehen. Wenn Sie etwas zu verzollen haben, ist es wichtig, dass Sie durch den Ausgang „Declare“ gehen. Sie müssen selbst prüfen, welche Zollvorschriften in dem jeweiligen Land, in das Sie reisen, gelten.

Ankunft

Bei der Ankunft werden Sie von einem Guide/Chauffeur empfangen. Er wartet mit einem TourCompass-Schild auf Sie.

Falls Sie wider Erwarten Ihren Guide/Chauffeur nicht finden, so kontaktieren Sie bitte unseren Reisepartner unter seiner Notfallnummer, die in den Reisedokumenten ersichtlich ist.

Ein- & Auschecken im Hotel

Normalerweise kann man um 14.00 Uhr einchecken. Sie können daher nicht damit rechnen, Ihr Zimmer früher zu bekommen. Wenn Sie früh einchecken möchten, können Sie dies gegen Aufpreis bei der Buchung Ihrer Reise anfordern.

Beim Einchecken registriert der/die Rezeptionist/in Ihre Kreditkarte und reserviert eventuell einen Betrag. Dies bedeutet keine zusätzlichen Kosten für Sie, sondern ist in den Hotels üblich, um so einen evtl. Verbrauch aus der Minibar u. ä. abzudecken. Beim Auschecken wird dieser Betrag automatisch wieder freigegeben, wenn Sie ihn nicht verbraucht haben.

Es ist sehr üblich, dass Ihr Pass in den Hotels fotokopiert wird. Dies wird an manchen Orten nämlich von den Behörden vor Ort gefordert.

Bei der Abreise müssen Sie normalerweise bis ca. 10.00 Uhr auschecken. Wenn Sie erst am Nachmittag oder Abend abreisen, können Sie Ihr Gepäck im Hotel aufbewahren lassen, bis es losgeht. Wenn Sie stattdessen spät auschecken möchten, können Sie dies gegen Aufpreis bei der Buchung Ihrer Reise anfordern.

Reiseform & Transport

Bei unseren Reisen nach Laos handelt es sich um individuelle Rundreisen. Ausflüge und Transfers werden allerdings in internationalen Gruppen von 1–14 Personen sowie ausschließlich mit TourCompass-Reisenden abgewickelt.

Falls unvorhersehbare Situationen wie Schlechtwetter, blockierte Straßen oder Sonstiges eintreten, kann es nötig sein, die Reihenfolge der Sightseeing-Ausflüge in den Tagesprogrammen zu ändern.

Benötigen Sie Hilfe unterwegs?

Wir haben eine Notfallnummer, damit Sie uns rund um die Uhr erreichen können, falls während Ihrer Reise etwas Unvorhergesehenes passiert. Zudem erhalten Sie die Telefonnummer und Notfallnummer von unserem Reisepartner vor Ort an der Destination. In einigen Fällen ist es aufgrund des Zeitunterschieds am einfachsten und schnellsten, unseren Reisepartner direkt zu kontaktieren. Beispielsweise dann, wenn der Transport für einen Ausflug oder Transfer mehr als 15 Min. verspätet ist.

NACH DER REISE

Positive & negative Rückmeldungen/Kontakt

Wir leben für das Glück unserer Gäste. Daher würden wir uns freuen, nach Ihrer Heimkehr von Ihnen zu hören. Senden Sie uns eine E-Mail an info@tourcompass.de oder rufen Sie uns unter folgender Tel.-Nr. an: +49 (0) 4193 809 45 15

Asien
Britta Riechert & Stefanie Dittberner

Ihre Asien-Spezialisten bei TourCompass.

Öffnungszeiten
Mo - Do: 10.00 – 16.00
Fr: 10:00 - 14:00
ANGEBOT ANFRAGEN
Ihre Reise
 
Wähle Reiseziele
Tansania
 
Wähle Tour
Alle angeführten Preise verstehen sich pro Pers.
Wähle Datum
 
Wähle Flughafen
 
Zum Zeitpunkt der Abreise
Formular ausfüllen
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für die Reise.
Ihre Kontaktangaben
Anrede
Herr
Wie haben Sie von uns erfahren?
Google oder andere Suchmaschinen
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für die Reise.