Sie können Thailand das ganze Jahr über besuchen und in die aufregende Kultur und Geschichte des Landes eintauchen, von Tempelbesuchen über Tuk-Tuk-Fahrten bis hin zu kulinarischen Erlebnissen mit thailändischen Gerichten.
Aber wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Thailand?
In diesem Blog-Beitrag finden Sie unseren Guide für den besten Zeitraum, um Thailand zu besuchen – und fünf Gründe, warum Sie vielleicht auch zu anderen Zeitpunkten reisen sollten.
Für viele ist es am besten, Thailand dann zu besuchen, wenn das Wetter „am besten“ ist – also für die meisten Menschen der Zeitraum, wenn es am wenigsten regnet. In Thailand liegt diese Zeit in der „kühlen Periode“ oder der Trockenzeit, wenn das Wetter warm ist (wenn auch kühler als in anderen Monaten) und es sehr wenig Regen gibt. (Mehr über alle Jahreszeiten und das Wetter in Thailand Monat für Monat erfahren Sie hier.)
Thailand ist jedoch ein sehr großes Land, das sich über 1.650 km von Norden nach Süden und fast 800 km von Westen nach Osten erstreckt. Daher können das Wetter und die Jahreszeiten von Norden nach Süden variieren.
Wann ist also der beste Zeitpunkt, um die verschiedenen Gegenden von Thailand zu besuchen? Und gibt es Vorteile, wenn man außerhalb der Trockenzeit reist?
Nachfolgend finden Sie unseren Guide zum besten Reiszeitpunkt.
Bitte denken Sie daran, dass Sie Thailand das ganze Jahr über besuchen können. Der nachfolgende Guide basiert auf der allgemeinen Auffassung, wann man am besten reisen sollte.
Es ist am besten, Nordthailand zwischen November und Februar zu besuchen, wenn das Wetter angenehm und trocken ist.
Das trockene Wetter in der kühlen Jahreszeit ist günstig für Wanderungen, z. B. im Nationalpark Doi Inthanon, wo die Wege leichter zugänglich sind als in Zeiten mit mehr Regen. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um die vielen Sehenswürdigkeiten von Chiang Mai, der kulturellen Hauptstadt Nordthailands, zu erkunden. Und wenn Sie davon träumen, die Mae Hong Son-Schleife mit dem Auto zu fahren, ist das Wetter angenehm und klar – ideal, um die atemberaubende Aussicht von den vielen Aussichtspunkten aus zu genießen.
Besuchen Sie Bangkok und Zentralthailand am besten zwischen November und Februar.
In diesen Monaten ist in Bangkok und Zentralthailand die kühle Jahreszeit (Trockenzeit), z. B. in der historischen Stadt Sukhothai, dem wunderschönen Khao Yai Nationalpark und auf Inseln wie Koh Samet, Koh Kood und Koh Chang. Die Temperaturen sind angenehm und nicht so heiß, und es gibt sehr wenig Regen. Für viele Menschen ist dies ideal zum Sightseeing, Wandern in den Nationalparks oder Inselhopping – oder für einen Badeurlaub.
Khao Sok ist eine der Ausnahmen von der Regel, wenn es um die Trockenzeit als beste Reisezeit geht.
Denn ja, die Trockenzeit zwischen Dezember und März ist ein guter Zeitpunkt für eine Reise, wenn Sie die fantastische Tierwelt erleben oder wandern möchten. Die Tiere sind leichter zu erkennen, wenn sie sich nicht verstecken können, sondern sich stattdessen an den selteneren Wasserquellen versammeln, und die Wege sind leichter zu nutzen, wenn sie trocken sind.
Wenn Sie den Nationalpark jedoch von seiner schönsten Seite erleben möchten, sollten Sie besser während der Regenzeit von April bis November reisen, und vielleicht besonders in der zweiten Hälfte dieses Zeitraums, wenn seit einigen Monaten im Nationalpark kontinuierlich Niederschlag gefallen ist. Der Regen trägt dazu bei, der Natur Leben einzuhauchen, und sie wird grüner und üppiger. Er sorgt auch dafür, den Wasserstand in Wasserfällen und Flüssen zu erhöhen. Wandern kann jedoch zu einem matschigen Vergnügen werden, und in einigen Fällen können die Wanderungen nicht komplett durchgeführt werden.
Die überwiegende Mehrheit der Inseln bietet im Allgemeinen das ganze Jahr über einen fantastischen Badeurlaub! Viele Menschen besuchen diese Inseln jedoch auch lieber während der Trockenzeit.
Der beste Zeitpunkt hängt davon ab, welche Küste und welche der vielen thailändischen Inseln Sie besuchen möchten. Denn in Südthailand ist nicht überall gleichzeitig Trockenzeit.
An der Westküste Südthailands, wo Sie z. B. Phuket, Krabi und Koh Yao Yai finden, ist von Dezember bis März Trockenzeit, und Ihr Badeurlaub wird von schönem, warmem Wetter mit nur wenig Regen geprägt sein.
An der Ostküste Südthailands, wo Sie z. B. Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao finden, ist von Januar bis September Trockenzeit.
Die beste und beliebteste Zeit, um Thailand zu besuchen, ist von November bis Februar, wenn in einem Großteil des Landes Trockenzeit ist. Sowohl in Nord- und Zentralthailand als auch auf den Inseln an der Westküste Südthailands ist Trockenzeit mit angenehm warmem Wetter und vielen Sonnenstunden.
Diese Monate sind sehr beliebt, und Sie können erleben, dass es in diesen Monaten viele Besucher gibt. Für einige Reisende kann es daher ein Vorteil sein, Thailand außerhalb der Trockenzeit zu besuchen, wenn normalerweise Nebensaison ist.
Die „beste“ Zeit ist natürlich ein weit gefasstes Konzept. Eigentlich gibt es keine direkt schlechte Zeit, um Thailand zu besuchen. Alles hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Hier sind fünf Vorteile einer Reise außerhalb des Zeitraums, der allgemein als der beste betrachtet wird – also in der Nebensaison.
1) Man hat immer noch schönes Wetter: Auch wenn Sie außerhalb der Trockenzeit reisen (und möglichst die Monate vermeiden, in denen es am meisten regnet), haben Sie wahrscheinlich gutes Wetter. Der Regen ist meistens so kurz, wenn auch intensiv, dass er bald durch Sonnenschein und gutes Wetter ersetzt wird. Tatsächlich hilft der Regen sogar, die Feuchtigkeit zu senken, die in einigen Monaten sehr hoch sein kann.
2) Die Sehenswürdigkeiten sind weniger überfüllt: Wenn es weniger Reisende gibt, gibt es auch weniger Besucher an Sehenswürdigkeiten wie dem Großen Palast in Bangkok und auf den wunderschönen thailändischen Inseln. Auf einigen Inseln stellen Sie vielleicht sogar fest, dass Sie den Strand ganz für sich allein haben.
3) Es ist günstiger: Wenn Sie in der Nebensaison reisen, wird der Preis Ihrer Reise normalerweise niedriger. Unserer Erfahrung nach ist es am günstigsten, im Mai-Juni und dann wieder im September-Oktober zu reisen. Obwohl sich die Monate Juli und August auch in der Regenzeit befinden, steigen die Nachfrage und damit auch die Preise während der Sommerferien.
4) Die Natur ist schöner: Wasser haucht den Naturlandschaften Leben ein, und wo die Vegetation an manchen Orten an Farbe verliert, wenn es nicht regnet, wird die Landschaft grüner und üppiger, wenn Regen fällt. Der Regen füllt auch die Flüsse, was ideal für Kanu-Touren ist, und die Wasserfälle, die dramatisch und noch schöner wirken.
5) Es ist gut für die Lokalbevölkerung: Wenn wir das ganze Jahr über reisen, anstatt unsere Reiseaktivitäten auf einige wenige Monate zu konzentrieren, wird der Druck auf das Reiseziel gemindert, und das Einkommen der Lokalbevölkerung wird über einen längeren Zeitraum verteilt. Auf diese Weise haben Menschen das ganze Jahr über Arbeit, und nicht nur für ein paar Monate, was auch für eine bessere wirtschaftliche Stabilität sorgt. Die Einheimischen sind nicht von den Einkünften aus einigen Monaten abhängig, sondern haben das ganze Jahr über ein Einkommen.
Thailand kann das ganze Jahr über besucht werden, und die verschiedenen Jahreszeiten bieten jeweils ihren ganz eigenen, besonderen Charme.
Egal, wann Sie reisen und was Sie erleben möchten, Thailand bietet großartige Reiseerlebnisse und Erinnerungen fürs Leben. Daher empfehlen wir Ihnen, zu der Jahreszeit zu reisen, die Ihren Reisewünschen am besten entspricht. Und denken Sie daran: auch wenn es vielleicht nicht die „beste“ Zeit im traditionellen Sinne ist, gibt es dennoch viele gute Gründe dafür, außerhalb der beliebtesten Zeiten zu reisen.
Falls Sie weiterhin Zweifel haben, helfen Ihnen unsere Reisespezialisten gerne dabei, genau den richtigen Zeitpunkt für Ihre Reise zu finden.
TourCompass – Vom Touristen zum Reisenden